Hotelbeds-Mutter will an die Börse
Die HBX Group, zu der etwa die Marken Hotelbeds, Bedsonline und Roiback gehören, plant in Spanien den Börsengang. Ziel der Transaktion ist es laut Firmenchef Nicolas Huss (Foto), das Wachstum des Unternehmens anzukurbeln und gleichzeitig seine Schulden zu refinanzieren, die sich derzeit auf rund 1,7 Milliarden Euro belaufen.
HBX erklärte, dass sich das Angebot, das noch von der spanischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (CNMV) genehmigt werden muss, zunächst auf 725 Millionen Euro soll und sich an qualifizierte Anleger, Führungskräfte und Mitarbeiter richtet.
HBX-Chef Nicolas Huss kommentierte die Pläne mit den Worten, die Transaktion werde dazu beitragen, die Wachstumsstrategie zu beschleunigen und die finanzielle Position zu stärken, während gleichzeitig die Innovation in der Traveltech-Branche durch die Verbindung von Händlern und Anbietern von Hotels, Transportmitteln und Erlebnissen auf der ganzen Welt gefördert werde.
Über HBX: Die HBX Group hieß bis Herbst 2023 Hotelbeds Group. Das Portfolio umfasst folgende Marken: Hotelbeds für B2B-Geschäfte mit Hoteliers, Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften und Online-Reisebüros. Bedsonline bedient ausschließlich das Reiseeinzelhandelssegment. Roiback bietet Technologie- und Direktkanal-Lösungen für unabhängige Hotels und Ketten. Travel Stack bietet Produkte, Dienstleistungen und Lösungen für Unternehmen, die in den Reisebereich einsteigen wollen.
Christian Schmicke