Die BGN veröffentlicht eine Checkliste zur Unfallanalyse
Aus schlechten Erfahrungen lernen und auch Beinahe-Unfällen nachgehen, das rät die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) den Betrieben zum Thema Unfälle. Damit dies sicher gelingt, hat die BGN eine Checkliste zur Ermittlung von Unfallursachen entwickelt.

iStock priyanka gupta
Die BGN bietet eine kostenlose Checkliste zur Unfallanalyse an
Be ambitious and lead the change!
BEAM ist mehr als ein Summit – es ist eine Bewegung. Eine internationale Netzwerk-Plattform für den interdisziplinären Austausch neuer Ideen und visionären Projekten mit Vordenkern und Fachleuten aus dem Wertschöpfungskreislauf der Hospitality. Tickets jetzt sichern!
Um die Ermittlung möglichst umfassend durchzuführen, betrachtet die Checkliste Schritt für Schritt eine Vielzahl möglicher Einflussfaktoren, die zum Unfall geführt haben könnten – übersichtlich gegliedert in die Themenfelder technische Ausstattung, persönliche Schutzausrüstung, Organisation und Arbeitsabläufe sowie persönliche Faktoren.
Von der Checkliste ganz einfach zum Aushang im Betrieb
Das interaktive PDF-Dokument fasst die detaillierte Analyse automatisch zusammen. Aus dieser Zusammenfassung lässt sich in wenigen Schritten ein betrieblicher Aushang für die Beschäftigten erstellen. Die Checkliste kann kostenlos auf der Internetseite der BGN heruntergeladen werden.