Tarifverhandlungen im bayerischen Gastgewerbe gescheitert
Keine Einigung hat es bei den Tarifverhandlungen im bayerischen Gastgewerbe gegeben. Der Dehoga Bayern hatte zuletzt nach eigener Aussage eine fast 15-prozentige Lohnerhöhung und einen Ecklohn von 3.000 Euro im nächsten Jahr in Aussicht gestellt. Eine Einigung mit der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) konnte aber nicht erzielt werden.
Wie McDreams mit KI 70% Zeiteinsparung im Reputation Management erreicht
Als eine der führenden Innovatoren in der deutschen Hotelbranche liefert McDreams Hotels Einblicke in den Einsatz von KI. Lerne von Christoph und Marinella, wie der Tech Stack von McDreams aussieht, wie sie KI im Reputation Management einsetzten, um 70% Zeit zu sparen und warum sie sich für einen Wechsel zu MARA entschieden haben. Zur kostenlosen Webinar-Registrierung
Die Verhandlungen hätten unter schwierigen Bedingungen stattgefunden, berichtet der Dehoga: Nachwirkungen der Corona-Pandemie, hohe Energie- und Einkaufskosten, die Mehrwertsteuererhöhung auf 19 Prozent sowie eine wachsende Konsumzurückhaltung würden das Gastgewerbe belasten.
Die Arbeitgeber forderten daher eine mehrjährige Planungssicherheit für die Betriebe. Der Dehoga Bayern berichtet, er habe im Rahmen der Verhandlung mehrfach sein Angebot verbessert und etwa Kompensationen für Leermonate sowie ein umfangreiches Ausbildungspaket angeboten.