München bekommt ein drittes Gambino-Hotel
G&G Immobilien hat von den Familien Gambino und Geiger das siebenstöckige Haus an der Goethestraße 26 gekauft. G&G steht für Gambino und Geiger. Das Gebäude soll von Grund auf saniert werden, bevor dort ein Hotel der Marke Gambino mit 69 Zimmern eröffnen wird.

Gambino
So sieht die Lobby im Gambino im Münchner Werksviertel aus
MUZE Hotels – Meetings neu gedacht
Ob kreative Sessions in Düsseldorf, fokussierte Meetings in Budapest oder kosteneffiziente Tagungen in Frankfurt – MUZE Hotels bietet den perfekten Rahmen. Auch Secondary Cities wie Wesel, Pforzheim und Schwäbisch Gmünd punkten mit entspannter Atmosphäre. Persönlich betreut, nachhaltig, modern – erfahren Sie mehr zur Meeting-Welt der MUZE Hotels! Kontaktieren Sie uns für Infos unter: sales@muze-hotels.com
Die Kernsanierung von Fassade und Zimmern soll gemäß den neuen Standards für nachhaltiges Bauen erfolgen, mit dem Ziel, den CO2-Fußabdruck pro Übernachtung für künftige Gäste niedrig zu halten. Wie für die Marke üblich, setzt Gambino mit dem Verzicht auf eigene gastronomische Services auf die Einbindung der Angebote in der Nachbarschaft.
Über die G&G Holding
Die G&G Holding wurde zu gleichen Teilen von der Gambino Group und Geiger FM mit dem Ziel gegründet, die beiden Marken Gambino Hotels und Flax Hotels vornehmlich in Bayern und weiteren Sekundärmärkten zu entwickeln und zu betreiben. Über die Tochtergesellschaft G&G Goethe 26 GmbH wurde die Hotelimmobilie in der Goethestraße in München erworben. Alle zukünftigen Hotels sollen von der Gambino Group betrieben werden.