Neue HRS-Plattform für Organisation von Meetings in Hotels
HRS führt eine neue Plattform ein, die sowohl Hotelanbietern als auch Unternehmen ein verbessertes Management von Firmenmeetings ermöglichen soll. Die Lösung soll ihnen nahtlose Prozesse und eine verbesserte Transparenz von der Beschaffung bis zur Mehrwertsteuer-Rückerstattung bieten.

iStock / Sam Edwards
Die neue Plattform soll die Organisation von Meetings in Hotels deutlich vereinfachen
Was läuft schief bei Ihrer Gästefeedback-Strategie?
Wie lassen sich Service, Bewertungen und Umsatz gleichzeitig verbessern? Mit Quick Feedback von SuitePad erkennen Hotels Gästewünsche in Echtzeit. Über 50 Rückmeldungen pro Gerät und Jahr helfen, Probleme frühzeitig zu lösen – bevor sie zur Bewertung werden. Jetzt mehr erfahren!
Die Lösung basiert auf der HRS Connect-Plattform und bietet laut Unternehmen eine Kombination aus automatisierten Prozessen, Echtzeit-Preisgestaltung und digitaler Rechnungsstellung, die den gesamten Ablauf von der Buchung über die Zahlung bis zur Mehrwertsteuer-Rückerstattung vereinfachen könnte. HRS ist davon überzeugt, dass die "Meetings-as-a-Service"-Lösung den Unternehmen eine verbesserte Übersicht und automatisierte Abläufe bei der Planung und Durchführung von "einfachen" Meetings in Hotels ermöglicht.
Ein Fokus der Plattform liegt auf der Preisgestaltung: Durch historische Daten und individuelle Absprachen mit Partnerhotels verspricht HRS eine Optimierung des Buchungsprozesses. Eine automatisierte Rechnungsstellung soll zudem Fehler reduzieren und Zeitersparnisse ermöglichen.
Besondere Aufmerksamkeit widmet HRS dem Thema Nachhaltigkeit: Die Green Stay Initiative, die Nachhaltigkeitsdaten in die Buchung integrieren soll, könnte umweltbewussten Unternehmen bei der Auswahl zertifizierter Hotels helfen. Auch das Thema Compliance steht im Fokus, da die Plattform laut HRS eine gezielte Einhaltung firmeninterner Vorgaben ermöglichen soll. Für Travel- und Procurement-Manager wäre dies ein zentraler Mehrwert, falls sich die Vorteile in der Praxis bestätigen.
Pascal Brückmann