Leonardo will mit Lifestyle- und Individualhotels wachsen
Leonardo hat im vergangenen Jahr, mit einer Finanzierungsinitiative unter Einbindung der Muttergesellschaft Fattal, 23 Hotels in Europa, darunter auch in Deutschland, für 604 Millionen Euro gekauft. Eine neue Finanzierungsrunde ist in Planung. Mit dem frischen Geld will Leonardo mit NYX Hotels by Leonardo Hotels und der neuen Marke Leonardo Limited Edition expandieren.

Leonardo
Der Badische Hof in Baden-Baden ist Teil der Leonardo Limited Edition
Was läuft schief bei Ihrer Gästefeedback-Strategie?
Wie lassen sich Service, Bewertungen und Umsatz gleichzeitig verbessern? Mit Quick Feedback von SuitePad erkennen Hotels Gästewünsche in Echtzeit. Über 50 Rückmeldungen pro Gerät und Jahr helfen, Probleme frühzeitig zu lösen – bevor sie zur Bewertung werden. Jetzt mehr erfahren!
"In den vergangenen drei Jahren haben wir unser Portfolio um mehr als 40 Hotels erweitert und gezielt sowohl Business- als auch Leisure-Destinationen gepusht, um unsere Position in Europa nachhaltig zu stärken", sagt Jan Heringa, Vice President Development Leonardo Hotels Central Europe.
Nyx wurde für die Lifestyle-Erlebnisse des modernen Reisenden entwickelt
Im Lifestyle-Segment setzt Leonardo mit der Marke NYX auf urbane Erlebnisse für junge, designaffine Gäste. In nächster Zeit stehen mehrere Eröffnungen von NYX-Hotels an. In Berlin startet in diesem Frühjahr das NYX Hotel Berlin Köpenick, das aufwändig renoviert wurde. Weitere Häuser in Rom, Leipzig und Brünn in Tschechien befinden sich in der Pipeline.
Leonardo Limited Edition ist eine neue Marke für außergewöhnliche Individualhotels
Die kuratierte Sammlung außergewöhnlicher Individualhotels setzt auf Häuser mit einzigartigem Charakter, exklusivem Design und historischer Bedeutung. Ikonische Häuser wie The Dilly in London oder The Grand Brighton gehören ebenso dazu, wie The Nikolai Hotel in Hamburg, das 2024 als erstes Haus der Marke in Deutschland eröffnete.
Zur Kollektion gehören der Mannheimer Hof und The Posthouse in Berlin, das im ehemaligen Postamt in der Nähe des Potsdamer Platzes untergebracht ist und im Frühjahr eröffnen soll. Jüngster Zuwachs ist der Badische Hof in Baden-Baden.
Fokus auf weiteres Wachstum
In den kommenden Jahren sind neue Hotels in Deutschland und den Nachbarländern geplant, mit einem angestrebten jährlichen Wachstum von durchschnittlich 10 Prozent. Besonders Frankreich steht im Fokus, mit dem Ziel, das Portfolio dort signifikant zu erweitern. Weitere Expansionsmärkte sind Skandinavien, aber auch Kroatien und Serbien. Neben der Expansion wird auch in bestehende Hotels investiert. Insgesamt hat Leonardo Central Europe im letzten Jahr in verschiedenen Hotels rund 1.000 Hotelzimmer und Bäder auf den modernsten Stand gebracht. Für 2025 sind Renovierungsarbeiten im gleichen Umfang geplant.