Hotel-Immobilienmarkt auf zartem Erholungskurs
Die Immobilienberatung Cushman & Wakefield (C&W) meldet für den gewerblichen Immobilien-Investmentmarkt in Deutschland für das erste Quartal ein Transaktionsvolumen von 5,61 Milliarden Euro. Ein Plus von zehn Prozent zum Vorjahreszeitraum. Die Performance der Assetklasse Hotel war mit einem Wachstum von 40 Prozent deutlich besser.

iStock 4045
Der Immobilienmarkt in Deutschland entwickelt sich langsam nach oben
Kostenloser Onlinekurs: Digitale Gästemappen clever nutzen
Wie steigern Hotels mit digitalen Gästemappen erfolgreich ihre Einnahmen und sparen gleichzeitig Zeit und Kosten? In diesem kostenlosen Onlinekurs erfährst du, wie du das volle Potenzial ausschöpfst und bekommst Tipps sowie einen Einblick in Features, Inhalte und mehr. Jetzt anmelden
Die Hotelverkäufe erzielten laut C&W im ersten Quartal ein Transaktionsvolumen von rund 260 Millionen Euro. Das deutliche prozentuale Plus ist der Tatsache geschuldet, dass das Transaktionsvolumen bei den Hotels über die meiste Zeit des vergangenen Jahres sehr niedrig war und erst zum Jahresende hin an Fahrt aufnahm.
Zur Entwicklung des Gesamtmarktes meint Alexander Kropf, Head of Capital Markets Germany bei C&W: "Das 1. Quartal stand im Zeichen der Marktstabilisierung, obwohl die Situation an den Finanz- und Kapitalmärkten weitestgehend unverändert geblieben ist und vor allem für institutionelle Investoren nach wie vor herausfordernd war." Im Core-Segment dürfte sich die eingetretene und lang ersehnte Preis- und Renditestabilisierung weiter festigen, so Kropf weiter. Auf der Verkäuferseite nehme man eine zunehmende Akzeptanz und Verkaufsbereitschaft zu neuen realistischen Kaufpreisen wahr.