Grand Metropolitan übernimmt Voile d’Or Luxury Hotels
Grand Metropolitan Hotels, das Unternehmen des Ex-Kempinski-CEO Martin Smura, kauft Voile d’Or Luxury Hotel Collection. Voile d’Or betreibt derzeit Luxushotels und Residenzen in London, Paris, New York, Saint Jean Cap Ferrat, Courchevel (beide Frankreich) und St. Barths (Karibik).

Grand Metropolitan Hotels
Die Villa Casa Venture ist ein Objekt der Voile d’Or Luxury Hotel Collection
Der Deal umfasst die Marken- und weitere immaterielle Rechte sowie alle Managementverträge. "Voile d’Or wird das Spitzenprodukt unseres Markenportfolios sein und stellt ein echtes Ultraluxusangebot dar, das in Eleganz und Tradition verwurzelt ist", so Smura. Konkrete Expansionspläne für Voile d’Or Hotels gibt es für die Malediven, Dubai, Genf und Lissabon, erklärt der Unternehmenschef.
Neuzugänge in der Führung von Voile d’Or Hotels
Neuer CEO des Unternehmens wird Jacques Oudinot. Er war unter anderem mehrere Jahre in leitender Position für die Rosewood Hotels & Resorts tätig. Edouard Deschepper wurde zum Board Director ernannt.
Gründung der Voile d’Or Hotels
Die Marke Voile d’Or geht auf das Hotel La Voile d’Or im südfranzösischen Saint-Jean-Cap-Ferrat an der Côte d’Azur zurück, das im Jahr 1925 erstmals seine Türen öffnete. In prädestinierter Lage an der Côte d’Azur, direkt am Meer mit privatem Zugang zum Ozean, war das Haus über Jahrzehnte Treffpunkt international bekannter Persönlichkeiten. Zu den prominentesten Gästen zählte Sir Winston Churchill, der hier stets mit Champagner und Zigarren verwöhnt wurde. Zu Ehren seiner häufigen Besuche in seinem Lieblingshotel ziert heute seine Statue den Eingangsbereich des Hotels.