Flair Hotels laden Hoteliers zum Probejahr ein
Die Kooperation Flair Hotels bietet interessierten Hoteliers eine Mitgliedschaft zur Probe an. So können sich die Parteien beschnuppern und nach einem Jahr entscheiden, ob es für beide Seiten passt. Im Gespräch mit Hotel vor9 erklärt Daniel Reuner (Foto), Vorsitzender der Flair Hotels, Chef des Hotels Reuner in Zossen und seit kurzem Präsident des Dehoga Brandenburg, was es mit der Schnuppermitgliedschaft auf sich hat.

Hotel Reuner
Daniel Reuner ist Vorsitzender der Flair Hotels
Die Kooperation hat einige Mitglieder verloren, zum Teil aus Altersgründen, und das möchte die Kooperation ausgleichen. Außerdem sei es immer gut, eine gewisse Größe und damit Gewicht zu haben, erklärt Reuner den Hintergrund des Probejahres. Das Angebot der Schnuppermitgliedschaft wurde über die Website der Flair Hotels, Instagram, Facebook, die Fachpresse und Partnerunternehmen kommuniziert.
Was bedeutet Mitgliedschaft zur Probe?
Die Mitgliedschaft auf Probe gibt es für die Hälfte des regulären Beitrags. Dafür können die Anwärter auf den Flair-Plattformen und -Publikationen für sich werben, den Flair-Spirit" kennenlernen und von Kooperationen und Angeboten der Partnerunternehmen profitieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Probejahr an zwei Tagungen teilzunehmen.
Grundsätzlich will die Kooperation ihre Mitglieder, die Privathoteliers, unterstützen. Dies geschieht vor allem beim Einkauf, aber auch mit Hilfe beim Controlling oder der betriebswirtschaftlichen Durchleuchtung des Betriebes. Darüber hinaus stehen die Mitglieder in ständigem Austausch.
Nach Ablauf der Testphase wird entschieden, ob es zu einer dauerhaften Mitgliedschaft kommt oder nicht. Für grundsätzlich geeignet hält Daniel Reuner Drei- bis Vier-Sterne-Hotels, die als Familienbetrieb oder privat geführt werden. "Die Größe sollte passen", sagt der Vorsitzende und meint damit Häuser mit 30 bis 50 Zimmern. "Ein Jahr ist eine gute Zeit, um sich kennenzulernen", sagt Reuner. Er glaubt, dass das Probejahr für Neueinsteiger von Vorteil sein kann, anstatt gleich einen Dreijahresvertrag zu unterschreiben, wie es sonst oft üblich ist.
Kooperation der Kooperationen
Seit kurzem gibt es einen Austausch der Flair Hotels mit den Kooperationen Ringhotels und Akzent Hotels. Hier versucht man voneinander zu lernen, Best Practices auszutauschen und sich zu gemeinsamen Stammtischen zu treffen. In Zukunft soll auch der Austausch der Mitarbeiter intensiviert werden. Alle drei Kooperationen bleiben aber eigenständig, schon allein wegen der unterschiedlichen Profile.
Frank Winter