Tägliche News für die Hotellerie

3. April 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

BWH Hotels sieht Wachstumspotenzial ohne weitere neue Marken

Im Gespräch mit Larry Cuculic (Foto rechts), President und CEO von BWH Hotels und Ron Pohl (Foto links), President von World-Hotels mit Hotel vor9 wurde deutlich: Die Hotelgruppe sieht sich gut aufgestellt – trotz wachsender Herausforderungen durch den Wettbewerb und geopolitische Unsicherheiten.

Ron Pohl (li), President von World-Hotels und Larry Cuculic (r), President und CEO von BWH Hotels

Ron Pohl (links), President von World-Hotels und Larry Cuculic (rechts), President und CEO von BWH Hotels, sprachen mit Hotel vor9 über die aktuelle Lage der globalen Hotelgruppe

"Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und geopolitischer Spannungen geben starke Beziehungen Sicherheit", betonte Larry Cuculic. Die langjährige Verbundenheit der BWH-Hoteliers untereinander sei ein entscheidender Vorteil. "Das geht über Verträge hinaus – es ist das Vertrauen, das zählt." Insbesondere die zentraleuropäische Organisation unter der Leitung von Carmen Dücker und Marcus Smola sei ein Vorbild in der Pflege solcher Bindungen.

Die aktuellen geopolitischen Veränderungen und mögliche Handelskonflikte sieht Cuculic tendenziell gelassen. "Wetten Sie niemals gegen die Hotelbranche. Menschen wollen reisen – trotz aller Krisen." Auch den Geschäftsreisemarkt sieht er nicht bedroht. "Unsere Verkaufszahlen zeigen deutlich: Der Markt ist da, und wir wachsen weiter."

18 Hotelmarken und insgesamt 4.300 Hotels im globalen Verbund

Zur wachsenden Konkurrenz durch große Ketten wie Premier Inn oder B&B Hotels in Europa sagte Cuculic: "Ich sehe das nicht als Kampf, sondern als Herausforderung." Während andere Ketten nach unten in den Midscale-Markt expandieren, gehe BWH gezielt nach oben – etwa mit der Übernahme von World-Hotels vor sechs Jahren. "Wir sind die einzige Marke, die von Economy bis Luxury alles abdeckt." Derzeit befinden sich 18 Marken im BWH-Portfolio, insgesamt gehören 4.300 Hotels zu dem globalen Verbund. Weitere Marken seien eher nicht geplant. "Wir möchten so viele Marken wie nötig, aber auch so wenige wie möglich."

Ron Pohl, der als President die 2019 übernommene Marke World-Hotels verantwortet, ergänzte, dass vor allem in wirtschaftlich schwierigen Zeiten viele unabhängige Hoteliers nach starker Unterstützung suchten – ohne aber dabei ihre Identität aufzugeben. "Soft Brands wie World-Hotels oder die BW Premier Collection bieten genau diese Balance aus Unabhängigkeit und Zugriff auf globale Ressourcen und einem starken Netzwerk."

Besonders die World Hotels befinden sich gerade auf Expansionskurs

Laut Pohl verzeichne man derzeit deutliche Wachstumsimpulse unter der Marke World-Hotels, besonders in Indien, Vietnam, Saudi-Arabien und Brasilien – vorwiegend durch Neubauten. In Indien gebe es 31 geöffnete Hotels und 24 in der Pipeline. "Es dauert dort länger, weil alles neu gebaut wird", so Ron Pohl. Auch Afrika werde zunehmend in den Blick genommen. "Der Kontinent wird in 20 bis 30 Jahren der bevölkerungsreichste der Welt sein. Eine frühe Positionierung ist deshalb essenziell", sagte Pohl.

Aber auch Europa bleibe strategisch relevant. Besonders Spanien bietet laut Pohl noch große Wachstumschancen für die World-Hotels. Man befinde sich aktuell in mehreren Gesprächen mit Privathoteliers. Die Aufnahme des Alhambra Palace Hotels in Granada in das World-Hotels-Portfolio sei ein starkes Signal an den Markt gewesen.

Hinsichtlich der Bedeutung von künstlicher Intelligenz für die Zukunft seines Unternehmens sieht Cuculic KI primär als Werkzeug: "AI hilft uns etwa, die riesige Datenmenge – von 62 Millionen Rewards-Mitgliedern bis zu Reservierungsdaten – sinnvoll zu nutzen. Und übrigens, arbeiten wir im Bereich Revenue Management schon seit Jahren nach der Logik einer KI." Aber Cuculic sieht auch klare Grenzen: "AI ersetzt keine echte Gastfreundschaft und keinen Menschen". Das gelte für Cuculic auch bei der Frage, was ein wirklich gutes Hotel für ihn ausmache. Am Ende stehe nicht das Gebäude im Vordergrund, sondern der Mensch: "Hotels sind mehr als die Architektur oder die Einrichtung – es sind die Menschen, die sie besonders machen."

Das Unternehmen: BWH Hotels ist eine internationale Hotelgruppe mit Hauptsitz in Phoenix/Arizona und das Markendach für die drei weltweiten Markenfamilien Best Western Hotels & Resorts, World-Hotels und Sure-Stay Hotel Group mit einem globalen Netzwerk von rund 4.300 unabhängigen Hotels in rund 100 Ländern weltweit.

Pascal Brückmann

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige Reise vor9