Accor steigert 2024 den Umsatz auf 5,6 Milliarden Euro
"Ehrgeiz, Disziplin und hohe Standards sind die drei Säulen, die das Handeln von Accor im Jahr 2024 geleitet haben", sagt Accor-Chef Sébastien Bazin (Foto) zur Präsentation des 2024er-Ergebnisses. Europas größter Hotelkonzern steigerte den Umsatz um elf Prozent auf 5,6 Milliarden Euro und das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) um zwölf Prozent auf 1,12 Milliarden Euro.

Accor
Accor-CEO Sébastien Bazin ist mit dem 2024-er-Ergebnis zufrieden
Eine Hotel-KI für deine gesamte Gästekommunikation
Phone AI, Chatbot AI und Email AI – Eine zentrale KI, die all deine wichtigen Kanäle abdeckt. Hinterlege hotelspezifische Infos über Links, URLs, etc. in deiner AI Database. Diese steuerst du bequem mit der DialogShift App. Mehr
2024 eröffnete Accor 293 Hotels mit mehr als 50.000 Zimmern, was einem Netto-Netzwerkwachstum von 3,5 Prozent in den letzten 12 Monaten entspricht. Ende Dezember 2024 verfügte der Konzern über ein Hotelportfolio von 850.285 Zimmern (5.682 Hotels) und eine Pipeline von mehr als 233.000 Zimmern (1.381 Hotels).
Das Wachstum der beiden großen Geschäftsbereiche verlief sehr unterschiedlich
Das Umsatzplus von elf Prozent setzt sich zusammen aus einem Anstieg von fünf Prozent für den Geschäftsbereich Premium, Midscale und Economy (PM&E) und einem Anstieg von 19 Prozent für den Geschäftsbereich Luxury & Lifestyle. Die Übernahmen von Potel & Chabot (Oktober 2023) und die Akquisition von Rikas (im März 2024) im Geschäftsbereich Luxury & Lifestyle (Hotel Assets & Other-Aktivität) trugen mit 223 Millionen Euro positiv bei. Währungseffekte wirkten sich mit 117 Millionen Euro negativ aus, die im Wesentlichen auf die türkische Lira (-28%), das ägyptische Pfund (-32%) und den brasilianischen Real (-7%) zurückzuführen waren.
Höchstwert beim EBITDA, Nettogewinn sinkt
Das EBITDA belief sich im Jahr 2024 auf 1.120 Millionen Euro, ein neuer Rekord für Accor und ein Plus von zwölf Prozent gegenüber dem Geschäftsjahr 2023. Diese Leistung ist auf die Widerstandsfähigkeit des Revpar, das Portfoliowachstum, die Margenverbesserung im M&F-Geschäft (Management und Franchise), die Kostendisziplin bei Services to Owners und die Entwicklung des Geschäftsbereichs Hotel Assets & Other (insbesondere im Bereich Luxury & Lifestyle) in Kombination mit einer Reihe von Akquisitionen (Rikas und Potel & Chabot) zurückzuführen, teilt Accor mit. Der Nettogewinn betrug im vergangenen Jahr 610 Millionen Euro nach 633 Millionen Euro im Jahr 2023.