Akzeptanz von digitalem Trinkgeld erfordert faire Verteilung
Angesichts der Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft müssen Hotelunternehmen die Auswirkungen digitaler Trinkgeldtrends auf die Mitarbeiterzufriedenheit berücksichtigen. Denn wenn digitale Trinkgelder nicht zuverlässig bei den Mitarbeitern ankommen, sinkt die Akzeptanz der Gäste, überhaupt Trinkgelder zu zahlen.

iStock/Ridofranz
Wie mit dem Trinkgeld umgehen, wenn mit Karte bezahlt wird?
Darauf weist Warren Dehan, Präsident von dem Kreditkartenanbieter Maestro, in einem Fachbeitrag hin. Oft werde befürchtet, dass Trinkgelder in einen allgemeinen Pool fließen. Technologien wie QR-Codes könnten helfen, dies zu verhindern, indem Gäste Trinkgelder direkt an bestimmte Mitarbeiter vergeben.
Doch auch die interne Verteilung der Trinkgelder bleibt eine Herausforderung. Wenn diese nicht richtig geregelt ist, wird das Vertrauen in das System zerstört. Ebenso wie der Zugang der Mitarbeiter zu digitalen Trinkgeldern. Daher erfordere die Einführung digitaler Trinkgelder Planung und Überzeugung. Die Technologie sollte in alle Bereiche des Hotelbetriebs integriert werden, damit alle Mitarbeiter – vom Reinigungspersonal bis zur Rezeption – davon profitieren können.