US-Konsulat in Hamburg wird in ein Hotel umgebaut
Das ehemalige US-Generalkonsulat an der Außenalster in Hamburg, ein markantes Gebäude mit Blick auf das Wasser, ist von der Deutsche Realbesitz Unternehmensgruppe (Derag) gekauft worden und soll nun für die Schwestergesellschaft Living Hotels zu einem Luxushotel umgebaut werden. Es wird den Namen "The Jefferson" tragen.
MUZE Hotels – Meetings neu gedacht
Ob kreative Sessions in Düsseldorf, fokussierte Meetings in Budapest oder kosteneffiziente Tagungen in Frankfurt – MUZE Hotels bietet den perfekten Rahmen. Auch Secondary Cities wie Wesel, Pforzheim und Schwäbisch Gmünd punkten mit entspannter Atmosphäre. Persönlich betreut, nachhaltig, modern – erfahren Sie mehr zur Meeting-Welt der MUZE Hotels! Kontaktieren Sie uns für Infos unter: sales@muze-hotels.com
Das Gebäude stand seit Herbst 2023 zum Verkauf. Laut einem Bericht des Hamburger Abendblatts (Abo) soll der Verkaufspreis bei 17 Millionen Euro liegen. Die Immobilie befindet sich bester Lage mit Wasserblick, das Grundstück soll 3.600 Quadratmeter umfassen. Die aktuelle Bruttogeschossfläche der Gebäude liege bei rund 5.200 Quadratmetern.
Neben dem Hotel soll in dem Gebäude auch ein Restaurant eröffnen, welches laut Abendblatt "St. Ribs" heißen soll und Spareribs in elegantem Ambiente offerieren werde. Das US-Generalkonsulat in Hamburg, 1790 als erste diplomatische Vertretung der USA in Deutschland eröffnet und 1950 von den Amerikanern erworben, ist damit Geschichte.