Interspa-Gruppe übernimmt Dorint-Hotel Bitburg
Die Interspa Gruppe aus Stuttgart hat das ehemalige Dorint Hotel am Bitburger Stausee von Honestis erworben und will es in ein modernes Familien- und Wellness-Resort mit über 400 Betten umwandeln. Das 80.000 Quadratmeter große Areal wird umfassend saniert und um zahlreiche Freizeitangebote erweitert.
MUZE Hotels – Meetings neu gedacht
Ob kreative Sessions in Düsseldorf, fokussierte Meetings in Budapest oder kosteneffiziente Tagungen in Frankfurt – MUZE Hotels bietet den perfekten Rahmen. Auch Secondary Cities wie Wesel, Pforzheim und Schwäbisch Gmünd punkten mit entspannter Atmosphäre. Persönlich betreut, nachhaltig, modern – erfahren Sie mehr zur Meeting-Welt der MUZE Hotels! Kontaktieren Sie uns für Infos unter: sales@muze-hotels.com
Nach der Schließung des Dorint Hotels Ende 2022 übernimmt die Interspa Gruppe das Gelände am Bitburger Stausee mit dem Ziel, ein Resort zu schaffen, das sowohl Familien als auch Wellnessgäste anspricht. Die bestehenden Gebäude werden erhalten und modernisiert, wobei ein nachhaltiges Energiekonzept mit Photovoltaik, Luft-Wärmepumpen und Hackschnitzelheizung umgesetzt wird.
Das Resort wird 160 neu gestaltete Zimmer und Apartments bieten. Bestehende Einrichtungen wie Tennisplätze, Bowlingbahn und der Europasaal für Veranstaltungen bleiben erhalten und werden durch ein modernes Fitnessstudio sowie ein Kinderland ergänzt. Ein See-Café mit Biergarten ist ebenfalls geplant. Zusätzlich sollen Baumhäuser errichtet werden, um Gästen ein naturnahes Erlebnis zu ermöglichen.
Parallel zur Resort-Entwicklung wird der Bitburger Stausee ökologisch saniert, um das Schwimmen wieder zu ermöglichen und die Region für Touristen und Einheimische attraktiver zu gestalten, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Thermen-, Sauna- und SPA-Bereich werde umfassend neugestaltet, mit zahlreichen Saunakabinen, Dampfbädern, Ruheräumen und einem großzügigen Poolbereich.
Die stark expandierende Interspa Gruppe entwickelt sich zunehmend zu einem relevanten Resort-Hotelbetreiber und zählt mit 14 Betrieben, 850 Mitarbeitern und über 2 Millionen Gästen jährlich zu den führenden Unternehmen im deutschen Freizeit- und Urlaubssektor.
Pascal Brückmann