Tägliche News für die Hotellerie

26. Februar 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Technische Innovationen als Kernthema der ITB

Die ITB ist mit ihrem Travel Technology-Segment eine Plattform für technologische Innovationen in der Reisebranche. An allen drei Messetagen präsentieren sich Aussteller aus mehr als 40 Ländern mit Möglichkeiten, die Fremdenverkehrswirtschaft in unterschiedlichsten Bereichen mit ihren Möglichkeiten zu optimieren und auf den nächsten Level zu heben.

In den insgesamt sechs Hallen 5.1, 6.1, 7.1c, 8.1, 9 und 10.1 erwartet die Besucher eine umfassende Auswahl an technologischen Lösungen, während zusätzlich auf der E-Travel Stage in Halle 6.1 ein hochkarätiges Programm aus Panels, Keynotes und Vorträgen stattfindet.

In den Hallen 5.1 und 6.1 stehen renommierte Branchenführer wie Amadeus und Sabre im Mittelpunkt. Im Bereich Hotelsoftware sind Unternehmen in den Hallen 7.1c, 10.1 und 8.1 vertreten, während Halle 9 erstmals als zentraler Standort für innovative Hoteltechnologien fungiert. Die Halle 6.1 bleibt das Epizentrum für Start-ups und technologische Innovationen, darunter die italienische Initiative Startup Turismo sowie ICEX Espana und Business France, die zahlreiche Co-Aussteller mitbringen. Ein besonderes Wachstum verzeichnet die ITB Berlin in diesem Jahr im Bereich eSim, Künstliche Intelligenz und Zahlungsdienstleistungen. Erstmals präsentieren sich mit VISA und Stripe zwei globale Zahlungsanbieter und zeigen in Halle 10.1 neueste Lösungen im Bereich digitales Payment.

Ein zentrales Thema der ITB ist der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung in der Tourismusbranche. Casablanca.ai und Aphy.com gehören zu den neuen Ausstellern, die KI-gestützte Anwendungen zur Effizienzsteigerung im Personalmanagement vorstellen, darunter Home Bots, die Abläufe in Hotels optimieren. Parallel dazu rückt die Digitalisierung im Housekeeping in den Fokus, beispielsweise mit Softwarelösungen, die die Arbeitsprozesse in der Hotellerie revolutionieren und insbesondere die Zimmerreinigung effizienter gestalten wollen.

Darüber hinaus stehen Lösungen zur Optimierung des Customer-Relationship-Managements (CRM), Buchungseffizienz und Direct-Booking-Plattformen im Mittelpunkt, die über sämtliche Tech-Hallen hinweg vertreten sind. Besucher, die gezielt technologische Neuerungen entdecken möchten, können erstmals im Rahmen der neu eingeführten Guided Tours an einer geführten Tour durch die Technology-Hallen teilnehmen. Unter dem Titel "Future Ready with Tech Innovations" werden dabei vier bis sechs Aussteller besucht, die einen exklusiven Einblick in die spannendsten Entwicklungen und zukünftige Branchentrends geben. Die Tour wird auf Englisch durchgeführt und erfordert eine vorherige Anmeldung.

Im Mittelpunkt des Travel Technology-Segments steht das Networking. Fachbesucher können sich im Travel Tech Café (Halle 5.1) oder in der E-Travel Lounge (Halle 6.1) treffen, Kontakte knüpfen und über neueste Entwicklungen diskutieren.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.