Tägliche News für die Hotellerie

20. Februar 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

BMZ fördert nachhaltige Angebote auf ITB

Wildtier-Safaris in Nepal, Kanutouren in Ecuador oder Schlemmerreisen in Tunesien: Mit Unterstützung des vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanzierten Import Promotion Desks (IPD) stellen 25 kleine Anbieter auf der ITB ihre nachhaltigen Natur- und Kulturerlebnisse vor, die einen engen lokalen Bezug haben. 

Nepal

Unter anderen werden auf der ITB Erlebnisreisen nach Nepal vorgestellt

Das Import Promotion Desk (IPD) ist eine Initiative zur Förderung nachhaltiger Wirtschaftsentwicklung und unterstützt kleine sowie mittelständische Unternehmen aus ausgewählten Ländern dabei, ihre touristischen Dienstleistungen auf den europäischen Markt zu bringen und an internationale Standards anzupassen. Dabei stehen ökologische Verantwortung, soziale Nachhaltigkeit und faire wirtschaftliche Bedingungen im Mittelpunkt.

Rund 25 sorgfältig geprüfte Anbieter aus Ecuador, Nepal, Sri Lanka, Tunesien und Usbekistan stellen besondere Erlebnisreisen vor, darunter Kanutouren mit South Expeditions aus Ecuador, Wildtier-Safaris mit Burhan Wilderness Camp in Nepal oder Vogelbeobachtungen mit der Nagenahiru Foundation aus Sri Lanka. Kulinarische Highlights bieten unter anderem Quinti aus Ecuador und Sawa Taste of Tunisia, während Dar Ayed Besucher in die Dahar-Region Tunesiens führt, um das kulturelle Erbe der Berber kennenzulernen. Historische und kulturelle Schätze Usbekistans lassen sich mit Pilgrim Travel System erkunden.

Ein besonderer Fokus der Anbieter liegt auf dem gemeindebasierten Tourismus, bei dem Reisende direkt bei Einheimischen übernachten und an ihrem Alltag teilhaben können. Unternehmen wie Aroma Nepal Treks bieten Trekkingtouren in entlegene Himalaya-Regionen an, bei denen Reisende bei Gastfamilien untergebracht werden. Auch Wildy Ness aus Tunesien setzt auf authentische Begegnungen, indem Einheimische ihre Heimat und Traditionen den Gästen näherbringen.

Ein weiteres Highlight ist die Podiumsdiskussion des Netzwerks "Women in Global Tourism and Trade" am IPD-Stand in Halle 4.1. Hier tauschen sich Frauen aus der Tourismusbranche über wirtschaftliche Herausforderungen, Gleichstellung und Best Practices aus. Eine der Rednerinnen ist Aayusha Prasain, Geschäftsführerin von Community Homestay in Nepal, die darüber berichtet, wie sie gemeinsam mit lokalen Gemeinden nachhaltige Tourismusangebote entwickelt. Die Veranstaltung bietet eine Gelegenheit zur Diskussion, zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung in einem internationalen Umfeld. 4. März, 17:30 Uhr, Halle 4.1, Stand 210

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige Reise vor9