Weissenhaus-Direktoren sind Hoteliers des Jahres
Natalie Fischer-Nagel (links) und Frank Nagel (rechts), das Direktorenpaar des Weissenhaus Private Nature Luxury Resorts, sind die Hoteliers des Jahres 2024. Begründet wurde die Auszeichnung mit der Entwicklung des Resorts seit 2014 zu einem "luxuriösen Rückzugsort der besonderen Art", so Jury-Vorsitzender und AHGZ-Chefredakteur Rolf Westermann.

Weissenhaus Private Nature Luxur
Hoteliers des Jahres 2024: Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel
Wie McDreams mit KI 70% Zeiteinsparung im Reputation Management erreicht
Als eine der führenden Innovatoren in der deutschen Hotelbranche liefert McDreams Hotels Einblicke in den Einsatz von KI. Lerne von Christoph und Marinella, wie der Tech Stack von McDreams aussieht, wie sie KI im Reputation Management einsetzten, um 70% Zeit zu sparen und warum sie sich für einen Wechsel zu MARA entschieden haben. Zur kostenlosen Webinar-Registrierung
Westermann hob das Spa und den Wellnessbereich "der Extraklasse" hervor und das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Gourmetrestaurant Courtier mit Küchenchef Christian Scharrer sowie die 75 Hektar große Gartenlandschaft mit Ostseestrand. "Damit erzielt das Weissenhaus Private Nature Luxury Resort sehr hohe Raten an einem Ort fast 'am Ende der Welt'", so Westermann. Das Resort Weissenhaus liegt nördlich von Lübeck an der Ostseeküste und ist Teil der Gemeinde Wangels.
Weissenhaus ist eine Daueraufgabe
"Weissenhaus ist permanent im Wandel und nach zehn Jahren immer noch im Aufbau", sagte der frisch prämierte Hotelier des Jahres, Frank Nagel. Auf 75 Hektar gebe es noch viel Gestaltungsspielraum und es sei für seine Frau und ihn als Gastgeber eine große Verantwortung, dieses historische Ensemble achtsam weiterzuentwickeln und in die Zukunft zu führen.
Bereits vor Weissenhaus machte das Direktorenpaar Karriere
Natalie Fischer-Nagel begann ihre Karriere in der Spa- und Wellnessbranche und verantwortete bei A-Rosa-Hotels als Corporate Spa-Director, die Spa-Bereiche und -Konzepte aller A-Rosa-Hotels bevor sie sich in international beratender Tätigkeit selbstständig machte. Natalie Fischer-Nagel leitet zudem die deutsch-österreichische Delegation der Hotelvereinigung Relais & Châteaux.
Frank Nagels internationale Karriere begann zunächst als Koch. Bereits im Alter von 30 Jahren bekam er im Restaurant Funk seinen ersten Michelin-Stern verliehen, bevor er sich für die Hotellerie entschied, wo er seinen Erfahrungsschatz aus der Gastronomie einbringen konnte. Nach seiner Karriere bei A-Rosa Resorts, wo er zuletzt als Geschäftsführer und Sprecher des Verwaltungsrats tätig war, übernahm er gemeinsam mit seiner Frau 2015 die Geschäftsführung und operative Leitung auf Weissenhaus.