Tägliche News für die Hotellerie

12. Februar 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Viele Fragen um einen Polizeieinsatz im Radisson Blu Cottbus

Ein Polizeieinsatz rund um das Radisson-Hotel in Cottbus wirft Fragen auf. Nachdem RIMC aus dem Betreibervertrag zu Ende Januar 2025 ausgestiegen ist, scheint strittig, wer nun der Nachfolger ist. Jetzt gab es sogar einen Polizeieinsatz.

Radisson Cottbus RIMC

Das Cottbuser Hotel Radisson Blu wurde bis Ende Januar von RIMC betrieben

Anzeige
DialogShift

Eine Hotel-KI für deine gesamte Gästekommunikation

Phone AI, Chatbot AI und Email AI – Eine zentrale KI, die all deine wichtigen Kanäle abdeckt. Hinterlege hotelspezifische Infos über Links, URLs, etc. in deiner AI Database. Diese steuerst du bequem mit der DialogShift App. Mehr 

Laut Ines Filohn, Pressesprecherin der Polizei in Cottbus, ist es am Montag zur Mittagszeit zu einem Einsatz im Radisson Blu Hotel gekommen. Beteiligt waren reguläre Einsatzkräfte, aber auch die Bundespolizei sei hinzugezogen worden. "Es hat sich aber herausgestellt, dass keine strafrechtliche, sondern eine zivilrechtliche Auseinandersetzung zwischen zwei Parteien vorliegt, die auch anwaltlich vor Ort vertreten waren. Anzeigen wurden nicht gestellt", so Filohn zu Hotel vor9.

Deutlich anders sind Schilderungen von Mitarbeitern des Betreibers 1912 Hotels GmbH, der das Hotel laut Märkische Allgemeine am 29. Januar 2025 als Betreiber übernommen hat. Beschäftige berichten gegenüber Hotel vor9, dass mehrere Unbekannte das Hotel gestürmt und Führungskräfte mit körperlicher Gewalt aus dem Hotel geführt hätten. Danach seien Schlösser getauscht worden. Es habe sich um sechs muskelbepackte Männer gehandelt. Schon am Abend vorher habe es telefonische Drohungen gegeben. 

RIMC zeigt sich überrascht von dem angeblich neuen Betreiber und den Vorgängen. Man habe den Pachtvertrag an die Guessa Capital Invest B.V. mit Sitz in Amsterdam übergeben und nicht an 1912 Hotels. Wörtlich heißt es in einem Statement gegenüber Hotel vor9: "Wir haben den Vorfall in Cottbus mit großer Verwunderung zur Kenntnis genommen. Wir, die RIMC Hotels & Resorts, haben den Hotelbetrieb des Radisson Blu Hotel Cottbus im gegenseitigen Einvernehmen am 29.01.2025 an die 'Guessa Capital Invest B.V.' übergeben. Wir können uns zu den Vorkommnissen vom 10.02.2025 nicht weiter äußern, da wir nicht involviert sind."

Am 14. Januar 2025 hatte Hotel vor9 berichtet, dass es Streitigkeiten zwischen der bisherigen RIMC-Betreibergesellschaft und dem Eigentümer der Immobilie um das Radisson Blu in Cottbus gab. Die Rede war von einer Räumungsklage. Aktuell ist die Lage weiter verworren. Das Hotel wird nun durch einen Sicherheitsdienst geschützt. Teilweise seien noch Mitarbeiter unterhalb der Führungsebene der 1912 Hotels GmbH in Dienst. Wie es wirklich weitergeht, wisse man nicht. 

Am späten Abend erreichte Hotel vor9 Michael Waldbrunner, den neuen Direktor des Radisson Blu Hotels in Cottbus. Er hatte die Stelle zum Ende des Jahres in Cottbus neu angetreten, seinerzeit noch für die RIMC Betriebsgesellschaft, sein Arbeitsvertrag sollte dann zu Guessa Capital im Rahmen des Betreiberwechsels  übergehen. Seiner Aussage nach habe das Unternehmen 1912 Hotels das Radisson Blu aber zwischenzeitlich ohne gültigen Pachtvertrag betrieben. Gegenüber der Lausitzer Rundschau (Abo) sagte der GM: "Ich denke, es gibt Verbindungen zwischen dem Eigentümer Guessa Capital Invest und 1912 Hotels. Soweit ich weiß, wurde über eine Pacht gesprochen, aber es gab keinen gültigen Vertrag." 

Gegenüber Hotel vor9 erklärt Waldbrunner, es seien die niederländischen Eigentümer des Hotels gewesen, die am Montag vor Ort waren, um ihr Hausrecht durchzusetzen. Diese hätten selbst die Polizei gerufen. Er selbst sei zwischenzeitlich im Urlaub gewesen und habe am 3. Februar eine E-Mail von dem Unternehmen 1912 Hotels bekommen. Darin habe sich das Unternehmen als neuer Betreiber vorgestellt und ihm einen Termin am 10. Februar angeboten. Bis dahin sei ihm, dem Direktor, das Betreten des Hotels untersagt gewesen. Jetzt sei er wieder in dem Hotel an seinem Arbeitsplatz und versuche die Situation zu beruhigen. Den Gästen und dem Personal gehe es gut.

Und was sagt Radisson zu der ganzen Auseinandersetzung? Angesichts der extrem imageschädigenden Entwicklung für die renommierte Marke erstaunlich wenig. "Die Radisson Hotel Group tritt im Radisson Blu Hotel, Cottbus als Franchise-Geberin auf und kann keine Auskünfte zu Angelegenheiten zwischen Drittparteien geben. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die Eigentümer bzw. Betreiber des Hotels", heißt es von einem Radisson-Unternehmenssprecher.

Pascal Brückmann

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige Reise vor9