Tägliche News für die Hotellerie

10. Oktober 2022 | 13:30 Uhr
Teilen
Mailen

Geschäftsreisende nutzen digitale Lösungen häufiger

Ganz vorne auf der Wunschliste steht laut einer Auswertung des DRV ein Verspätungswarner (87%), der Änderungen bei Gates und Abflugzeiten übermittelt. 86 Prozent wollen in ihrem Hotel digital einchecken und das Handy als Schlüsselkarte verwenden. 

Geschäftsreisende

Die Anforderungen der Business Traveller an digitale Unterstützung wachsen

Anzeige
SuitePad

Roomers testet: Tablet vs. Web-App im Gästecheck

Wie findet man bei so vielen digitalen Tools das passende? Roomers Hotels testete es – mit SuitePad. Sie kombinierten bestehende In-Room-Tablets mit einer QR-basierten Web-App, um die Gästebedürfnisse besser zu verstehen. Das Ergebnis? Überraschend eindeutig. Zur Case Study

Beide Services seien damit erheblich populärer als noch Anfang 2020, hat die aktuellen Studie "Chefsache Business Travel 2022", eine Initiative von Travel Management Companies im DRV, ermittelt. Damals wollten 81 Prozent Verspätungswarner und 72 Prozent digitale Check-in-Möglichkeiten nutzen.

"Während der Pandemie ist die Anwendung digitaler Hilfsmittel schier explodiert", weiß Thomas Osswald, Geschäftsführer der Reisebürokette Derpart. "Genauso, wie Videokonferenzen zur Selbstverständlichkeit wurden, wissen viele Smartphone-Nutzer jetzt besser, was ihr Gerät zu leisten vermag. Persönliche Treffen sind zum Glück wieder möglich, und die Vorteile der Digitalisierung bleiben. Die Studie zeigt klar: Geschäftsreisende schätzen digitale Lösungen, die alles etwas schneller und bequemer machen, als gute Stressvermeider‘."

Digitale Helfer für Flugreisen werden populärer

Der gestiegene Anspruch zeige sich in vielen Details, gerade bei Flugreisenden, heißt es weiter. W-Lan im Flugzeug erwarteten mittlerweile 84 Prozent der Reisenden (2020: 69%). 82 Prozent würden sogenannte iBeacons nutzen, also Mikroortungssysteme, die Reisende am Flughafen zum richtigen Abfertigungsschalter, zur Sicherheitskontrolle und zum richtigen Gate lotsen können. 2020 wollten das 76 Prozent. 79 Prozent würden vernetzte Koffer und elektronische Gepäckanhänger verwenden, um ihr Gepäck orten zu können, falls dieses einen anderen Flughafen ansteuert als sie selbst (2020: 70%).

Unternehmensinterne Unterstützung gewünscht

Darüber hinaus wünschen sich laut DRV viele Reisende digitale Hilfestellungen, die ausschließlich vom eigenen Unternehmen kommen können: 84 Prozent würden eine App nutzen, die eine Reisekostenabrechnung von unterwegs ermöglicht; inklusive der Option, Quittungen rechtssicher einzuscannen. Ebenfalls 84 Prozent der Reisenden würden gerne ein Buchungsportal verwenden, das unternehmensspezifische Filter einsetzt. Wenn nur Hotels und Verkehrsmittel angezeigt werden, deren Buchung mit den Reiserichtlinien des Unternehmens in Einklang steht, sparen die Nutzer sich dadurch den Zusatzaufwand der Überprüfung.

98 Prozent aller Unternehmen haben Reiserichtlinien

Solche Reiserichtlinien gibt es nach Angaben des DRV ausdrücklich oder informell in 98 Prozent aller Unternehmen, wobei sie "unterschiedlich stark gelebt" würden: 41 Prozent der Geschäftsreisenden müssen sich demnach strikt daran halten, für 48 Prozent sind sie nur teilweise verbindlich, für weitere neun Prozent haben sie eher Empfehlungscharakter. 49 Prozent der Reisenden kennen die Vorschriften genau, weitere 46 Prozent sind nach eigenem Bekunden zumindest mit den wichtigsten Inhalten vertraut. Dabei gelte: Je größer das Unternehmen, desto stärker der verpflichtende Charakter, stellt die Studie fest. So seien die Vorgaben bei einem Drittel der Unternehmen mit 250 bis 499 Mitarbeitenden verbindlich, aber bei der Hälfte der Unternehmen mit mindestens 1.000 Mitarbeitenden. Auch erwarteten 44 Prozent der Unternehmen, die für Buchungen mit einem Geschäftsreisebüro zusammenarbeiten, die strikte Einhaltung der Vorgaben.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

 

Anzeige Reise vor9