Tägliche News für die Hotellerie

18. Februar 2025 | 16:26 Uhr
Teilen
Mailen

Ahorn-Hotels leiten Generationswechsel ein, Wachstum geplant

Die Ahorn Hotels & Resorts erweitern ihre Geschäftsführung um Maxim Czarny (im Bild rechts). Er übernimmt die strategische Verantwortung und wird das Familienunternehmen gemeinsam mit seinem Vater Michael Bob (Bildmitte) und den weiteren Geschäftsführern führen. Auch Bruder Robin Bob (im Bild links) soll bald in die Geschäftsführung aufrücken.

Die Familie des Unternehmens Ahorn Hotels: Michael Bob (Mitte) mit seinen Söhnen Robin Bob (links) und Maxim Czarny (rechts).

Czarny soll künftig gemeinsam mit seinem Vater sowie den bisherigen Geschäftsführern, Herrn Giancarlo Bethke und Herrn Holger Knossalla, die Geschäftsleitung übernehmen und das Familienunternehmen in die Zukunft führen. Auch für den jüngeren Sohn von Michael Bob, Robin Bob, ist eine Zukunft in der Leitung des Familienunternehmens vorgesehen, kündigt Ahorn an. Nach entsprechender Betriebszugehörigkeit und umfassender Erfahrung in verschiedenen Unternehmensbereichen wird auch er perspektivisch als Geschäftsführer in die Fußstapfen seiner Familie treten und die Hotelgruppe mitgestalten.

In der Geschäftsführung wird Maxim Czarny vor allem strategische Verantwortung übernehmen und eng mit seinem Vater – dem "Unternehmer hinter der Firma" – und dem kaufmännischen Geschäftsführer Holger Knossalla sowie der Generaldirektorin Judith Gellrich zusammenarbeiten. Während Holger Knossalla vorrangig das Finanzwesen leitet, übernimmt Maxim Czarny Aufgabenfelder, die stärker an den unternehmerischen Führungsstil seines Vaters angelehnt sind.

Mit Blick auf die kommenden fünf bis zehn Jahre sieht Maxim Czarny großes Wachstumspotenzial für die Ahorn Hotels & Resorts: Die Gruppe investiert bereits in weitere Freizeitangebote wie zusätzliche Tobe-Paradiese für Kinder und einen neuen Innen-Pool in Oberwiesenthal. Auch die kontinuierliche Modernisierung steht im Fokus. "Ich möchte, dass Ahorn in Deutschland zum Synonym für erschwinglichen Familienurlaub wird", so Maxim Czarny.

Branche bewegt sich gerade in einem schwierigen Umfeld

Ahorn zählt zu den 20 größten familiengeführten Hotelgesellschaften Deutschlands und zu den führenden Hotelgruppen im Segment Familien- und Aktivurlaub. Die Ferienhotelgruppe mit Sitz in Berlin betreibt sieben Urlaubshotels (Erzgebirge, Thüringer Wald, Uckermark, Harz) in der 3-Sterne Superior sowie 4-Sterne Kategorie mit insgesamt 2.393 Zimmern. 

Czarny ist bewusst, dass die Hotelbranche vor Herausforderungen steht. Steigende Energiekosten, Inflation und ein verändertes Reiseverhalten erfordern flexible Lösungen. Doch er blickt optimistisch in die Zukunft. "Als familiengeführtes Unternehmen haben wir uns in den vergangenen Krisen als besonders widerstandsfähig erwiesen. Unsere kurzen Entscheidungswege und unser direkter Draht zueinander sind dabei ein wichtiger Erfolgsfaktor", betont der neue Geschäftsführer Maxim Czarny.

Diese Widerstandsfähigkeit spiegelt sich seiner Auskunft nach auch in den aktuellen Geschäftszahlen wider. 2024 verzeichnete die Hotelgruppe knapp 950.000 Gästeübernachtungen in ihren sieben Hotels – ein kontinuierlicher Aufwärtstrend. Besonders erfreulich sei die steigende Attraktivität für Familien: Die Zahl der Kinderübernachtungen wuchs im vergangenen Jahr um 16 Prozent.

Pascal Brückmann

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.