Tägliche News für die Hotellerie

11. Februar 2025 | 15:41 Uhr
Teilen
Mailen

2024 war ein Rekordjahr für den Deutschland-Tourismus

496,1 Millionen Gästeübernachtungen 2024 in Deutschlands Beherbergungsbetrieben bedeuten einen neuen Rekord. Laut dem Statistischen Bundesamt waren dies 1,9 Prozent mehr als 2023 und 0,1 Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2019. Das Segment Hotellerie bleibt jedoch 2,2 Prozent unter dem 2019er Niveau.

Aufschwung Wachstum Zuversicht Foto istock Feodora Chiosea

2024 gab es 496 Millionen Gästeübernachtungen in Deutschland – ein neuer Höchstwert

Anzeige

Strategisches Revenue Management für maximalen Ertrag

Durch zielgenaue Preise plus dem richtigen Vertriebskanal erreichen Sie Leisure- und Businessgäste – weltweit in jedem Markt. Gemeinsam mit dem Online Vertrieb-Marktführer QR erzielen Sie hohe, kontinuierliche Belegung und steigern Ihren Ertrag. Meet us at ITB! 

Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland stieg im vergangenen Jahr gegenüber 2023 um 1,1 Prozent auf 410,8 Millionen. Damit wurde das Vorkrisenniveau von 2019 um 1,3 Prozent übertroffen. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland war mit 85,3 Millionen um 5,4 Prozent höher als 2023, aber um 5,1 Prozent niedriger als 2019. Der Anteil der ausländischen Gäste am gesamten Gästeaufkommen lag damit bei 17,2 Prozent, nach 16,6 Prozent im Jahr 2023 und 18,1 Prozent im Rekordjahr 2019.

Deutlich mehr Übernachtungen auf Campingplätzen als im Vor-Corona-Jahr 2019

Der Blick auf die verschiedenen Betriebsarten zeigt, dass sich Betriebe der Hotellerie – also Hotels, Gasthöfe und Pensionen – weiterhin erholt haben, jedoch etwas unter dem Vorkrisenniveau blieben. 2024 verzeichneten sie 2,2 Prozent weniger Übernachtungen als 2019, aber 2,0 Prozent mehr als 2023. Anders war die Entwicklung bei den Ferienunterkünften und Campingplätzen: Während die Ferienunterkünfte das Niveau von 2019 leicht übertrafen (+2,6%), konnten die Campingplätze ihre Übernachtungen im Vergleich zu 2019 sogar deutlich steigern (+19,9%). Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Übernachtungen in Ferienunterkünften 2024 um 1,8 Prozent und auf Campingplätzen um 1,4 Prozent. Die sonstigen tourismusrelevanten Unterkünfte – das sind Vorsorge- und Rehabilitationsklinken und Schulungsheime – verzeichneten bei den Übernachtungen ebenso ein Plus von 1,4 Prozent zum Vorjahr, lagen damit jedoch 3,8 Prozent unter dem Vorkrisenniveau.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige Reise vor9