Der Gruppenreise-Spezialist Schumann Reisen hat sein Programm für das Jahr 2025 nach eigenen Angaben um rund 20 Prozent ausgebaut. Dabei sei das Fernreisen-Angebot ebenso groß wie die angebotenen Trips und Touren in Europa.
Der Gruppenreise-Spezialist Schumann Reisen hat sein Programm für das Jahr 2025 nach eigenen Angaben um rund 20 Prozent ausgebaut. Dabei sei das Fernreisen-Angebot ebenso groß wie die angebotenen Trips und Touren in Europa.
Ende 2023 erhielten fast 194.000 Pflegebedürftige in Thüringen Leistungen nach dem SGB XI. Das waren 16,5 Prozent mehr als im Dezember 2021. Der Anteil der Pflegebedürftigen an der Bevölkerung betrug damit gut neun Prozent, zwei Jahre zuvor waren es noch knapp acht Prozent. Erstmals seit 2017 ist auch die Zahl der in Pflegeheimen vollstationär versorgten Fälle mit 24.400 Pflegebedürftigen leicht um 2,7 Prozent gestiegen.
In der thüringischen Stadt Eisenach baut die Firma Rebo Consult aus Unterbreizbach nahe dem Wanderweg "Rennsteig" ein Hotel mit Restaurant mit 34 Zimmern und 60 Betten. Dort steht zurzeit noch das Jagdschloss "Hohe Sonne", es ist marode und wird abgerissen. Hotel, Restaurant und Biergarten sollen im kommenden Juli oder August eröffnen, im zweiten Bauabschnitt folgen ein Wellnessbereich mit Fitnessraum und Schwimmbad. MDR
Seit Januar ist die 42-jährige gebürtige Jenaerin Stefanie Lüdtke (Foto) General Manager im Dorint Hotel Esplanade Jena. Sie folgt auf Matthias Dittmeier, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hat. Lüdkte arbeitet seit 2014 für Dorint, zuletzt als GM im Dorint Sporthotel Garmisch-Partenkirchen.
Eine Mitarbeiterin eines Pflegeheims in der südthüringischen Stadt Zella-Mehlis wurde Opfer einer Betrugsmasche. Sie erhielt eine vermeintliche E-Mail ihres Chefs, der sie bat, acht Gutscheinkarten eines Smartphone-Anbieters im Wert von je 100 Euro für Mitarbeiter zu kaufen. Sie legte die 800 Euro vor, kaufte die Karten und wurde zusätzlich per Mail gebeten, diese zu aktivieren und die Codes an ihren Chef zu senden. Diese landeten aber bei den Betrügern. Thüringer Allgemeine
Im thüringischen Bad Blankenburg soll im Sommer das Vier-Sterne-Hotel "Morgenroth" eröffnen. Das Haus ist für Tagungs- und Wellness-Gäste konzipiert, bietet fast 100 Betten in 50 Zimmern sowie einen Spa-Bereich und entsteht in einem ehemaligen Verwaltungsgebäude. Betreiber ist die tschechische Gruppe Rodvi-Hotels. Sternekoch Nelson Müller wird als Küchenchef des Hotelrestaurants die kulinarische Verantwortung übernehmen. Tagesschau
Am Rennsteig bei Eisenach in Thüringen nimmt ein Hotelneubau Gestalt an. Neben dem früheren Jagdschloss "Hohe Sonne" entstehen 34 Zimmer mit 60 Betten, ein Restaurant und ein Biergarten. Der Abriss des maroden Schlosses beginnt im Frühjahr, ein Wellnessbereich ist für den zweiten Bauabschnitt geplant. Die Eröffnung des Hotels ist für Sommer 2025 vorgesehen. MDR
Die Interspa Gruppe aus Stuttgart hat mit dem Jahreswechsel das Waldhotel Berghof in Luisenthal, im Herzen des Thüringer Waldes, übernommen. Damit setzt das Unternehmen, welches verschiedene Urlaubs-Hotels, Thermen und Erlebnisbäder in Deutschland betreibt, sein rasantes Wachstumstempo fort.
In der thüringischen Stadt Altenburg wurde mit dem Astor Hotel Altenburg einer der größten Beherbergungsbetriebe der Kommune an einen neuen Betreiber verkauft. Das zuvor von der Travdo-Hotelgruppe geführte 88-Zimmer-Hotel wird seit Anfang Dezember von der Altenburger Hotelbetriebsgesellschaft aus Dresden gemanagt. ABG-Net
Deutschland verfügt über Hunderte Burgen, die eine prima Kulisse für Weihnachtsmärkte darstellen. Königlichen Adventsspaß verspricht die baden-württembergische Burg Hohenzollern. Die Burgweihnacht in Cochem beleuchtet auch die Mosel. Geschichtsträchtiges liefert die Wartburg in Thüringen (Foto), wo echtes Handwerk demonstriert wird. Geo