Tourismus in Berlin weiter auf Erholungskurs
Der Tourismus in der ITB-Stadt Berlin hat 2024 deutlich zugelegt. Rund 12,7 Millionen Menschen besuchten die Hauptstadt, etwa fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Übernachtungen überstieg erstmals seit 2019 wieder die Marke von 30 Millionen. Der alte Rekord von 34 Millionen Übernachtungen konnte aber nicht geknackt werden.

iStock franz12
Es reisen wieder mehr Touristen nach Berlin
Laut Visit Berlin war das Wachstum vor allem auf die steigende Zahl internationaler Gäste zurückzuführen. Rund 42 Prozent der Berlin-Reisenden kamen aus dem Ausland – im Vorjahr lag dieser Anteil noch bei etwas mehr als einem Drittel. Besonders stark vertreten waren Besucher aus Großbritannien, den USA und den Niederlanden. Insgesamt entfielen 12,8 Millionen Übernachtungen auf internationale Gäste, ein Anstieg von 7,3 Prozent gegenüber 2023.
Trotz der positiven Entwicklung liegt der Berlin-Tourismus weiterhin unter dem Vorkrisen-Niveau. Im Rekordjahr 2019 wurden mehr als 34 Millionen Übernachtungen verzeichnet. Neben der steigenden Zahl an Gästen legten auch die Hotelpreise zu. Im Schnitt kostete eine Übernachtung 2024 rund 127 Euro – ein Anstieg um fast sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr.