Auf unserer Website hotelvor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Hotellerie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Inside

Accor will seine Kernmarken stärken

Accor Jean-Jacques Morin CFO Foto Accor

©Accor

"Die drei globalen Kernmarken Ibis, Novotel und Pullman tragen die Hälfte des Unternehmensumsatzes bei", sagt Accor-Top-Manager Jean-Jacques Morin (Foto). Mit diesen Brands will der Hotelkonzern jetzt weiterwachsen. Man sei dabei, die Kernmarken zu verjüngen und zu überdenken, insbesondere auch deren F&B-Angebote, berichtet Morin. Tophotel

Flemings nimmt Rebranding bei drei Hotels vor

Flemings Frankfurt Foto Flemings Hotels

©Flemings Hotels

Man wolle die Marke schärfen und den Top-Lagen der Hotels sowie der Unternehmensphilosophie "Boutique at heart" Rechnung tragen, teilt Flemings Hotels mit. Deswegen werden drei Häuser in Frankfurt, Wuppertal und Wien umbenannt. Hotel vor9

Gästeankünfte in deutschen Alpen 13 Prozent unter 2019/20

Schweiz Alpen Skifahren Lift Familie Foto iStock FamVeld.jpg

©iStock/FamVeld

Obwohl der Schnee vor allem anfangs der Wintersaison 2022/23 in der deutschen Alpenregion auf sich warten ließ, kehrten die Urlauber nach zwei Corona-Winter in großer Zahl zurück, berichtet das Statistische Bundesamt. Rund 878.000 Gäste kamen im Dezember 2022 und Januar 2023 in die deutschen Alpen. Im Vergleichszeitraum 2019/20 war es eine gute Million. Hotel vor9

Hotelbeds-Manager verspricht Hoteliers mehr Vertriebswege

Im vergangenen Geschäftsjahr hat die Bettenbank Hotelbeds laut Vertriebschef Carlos Muñoz Capllonch Leistungen im Volumen von rund sechs Milliarden Euro vermittelt. Man unterstütze Hoteliers im B2B-Bereich dabei, eine größere Vielfalt von Vertriebspartnern zu erreichen, erklärt er. Zudem schafften Bettenbanken ein Gegengewicht zu großen B2C-Portalen wie Booking und verringerten die Abhängigkeit der Hoteliers von ihnen. AHGZ

Wie sich Zukunftsforscher das Reisen 2070 vorstellen

Flugsitze mit intelligenten Materialien, die sich an Körperform, Größe, Gewicht und die Temperatur der Passagiere anpassen und optoelektronische Geräte, die Filme direkt vor die Augen der Passagiere strahlen, sollen das Fliegen revolutionieren. Hotel-Buffets kommen im Jahr 2070 aus dem 3-D-Drucker, ebenso wie die wiederverwertbare Urlaubskleidung, die nach der Ankunft ausgeteilt wird. Und "haptische Anzüge" sollen Zeitreisen ermöglichen, wollen Zukunftsforscher im Auftrag des Billigfliegers Easyjet herausgefunden haben. Travel News

» Local

Neue Direktorin im Best Western Plus Steinsgarten in Gießen

Best Western Plus Hotel Steinsgarten Gießen Anne Sowa Direktorin Foto Best Western

©Best Western

Seit 1. April führt Anne Sowa (Foto) als Direktorin das Business- und Tagungshotel im mittelhessischen Gießen. Sie hat Sven Appelt abgelöst, der als Direktor Hotel Operations in die Zentrale von Unitels Consulting gewechselt ist, die das Best Western Plus Hotel Steinsgarten im Management führt. Best Western

In Greifswald gibt's nun eine Bettensteuer

Seit 1. April müssen Beherbergungsbetriebe fünf Prozent des Entgelts für ein Zimmer als Übernachtungssteuer zahlen. Laut der Stadt Greifswald im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern müssen Pensionen, Herbergen oder Vermieter von Ferienwohnungen die Bettensteuer zahlen. Zeit

Jugendliche verwüsten Zimmer im Bachmair in Rottach-Egern

Das Hotel Bachmair am See in Rottach-Egern im bayerischen Voralpenland ist derzeit wegen Umbaus geschlossen. Jugendliche sind dort offenbar eingebrochen und haben fünf Zimmer verwüstet, berichtet die Polizei. Sie sprühten Hakenkreuze an die Wände und spritzten mit Feuerlöschern herum. Zeugen werden gesucht. Merkur

In Frankfurt entstehen ein Numa und ein Ruby

Main Yard Frankfurt Foto Nookta

©Nookta

Das Projekt Main Yard in der Frankfurter Innenstadt ist genehmigt, die Arbeiten sollen im Mai beginnen. Bis 2025 wird ein modernes Stadtquartier entstehen. Geplant sind dort unter anderem Serviced Apartments der Marke Numa und ein Design-Hotel der Kette Ruby Hotels. Deal-Magazin

Berghotel Quellental in Steinhagen schließt

In der vergangenen Woche waren es nur Betriebsferien, Mitte April machen Hotelchefin Margot Vollmer und Betriebsleiter Eduard Eddy Hufenbach das Berghotel Quellental in Steinhagen bei Bielefeld endgültig dicht. Westfalen-Blatt (Abo)

» Management

Hotel schafft eigene Marke für Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Umweltschutz Foto iStock RomoloTavani

©iStock RomoloTavani

Tue Gutes und rede darüber – nach diesem Motto hat das Bilderberg Bellevue Hotel Dresden die Marke "Bellevue thinks Green" geschaffen, unter der alle Maßnahmen zur Nachhaltigkeit kommuniziert werden. Gäste legten immer mehr Wert auf nachhaltiges Reisen, sagt GM Sebastian Klink. Oft kämen Hotels ohne Nachhaltigkeits-Engagement gar nicht mehr in Frage. Pregas

Nachfolgeregelung ist oft ein schwieriges Thema

"Schon allein die Thematisierung der Übergabe erweist sich erfahrungsgemäß als sehr große Hürde", sagt der Berater Clemens Westreicher. Hilfreich sei es, wenn die nächste Generation anfangs spielerisch, später geplant mitarbeitet, um sie so schrittweise an die Verantwortung heranzuführen. Ebenso wichtig sei es für die Älteren das Loslassen zu lernen. Westreicher empfiehlt, die Nachfolge frühzeitig anzusprechen. Für die Senioren meint er damit ein Alter zwischen 50 und 55 Jahren, für die Junioren zwischen 25 und 30. Tophotel

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Motel Ones neue Marke setzt auf mehr Nachhaltigkeit. AHGZ

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).

Aviareps
DER Touristik

» Check-out

Mallorca-Hotelbau mit Hindernissen

Das berühmte Hotel Formentor wurde für 165 Millionen Euro verkauft. Statt des genehmigten Umbaus riss der neue Eigentümer das Hotel komplett ab. Das war aber nicht so schlimm, denn die Verwaltung genehmigte nachträglich. Bei den Bauarbeiten fielen 75.000 Tonnen Aushubmaterial an, das illegal auf einer Fläche abgelagert wurde. Das war aber nicht so schlimm, denn die Verwaltung genehmigte nachträglich. Originalzustand und -vegetation müssen jetzt wiederhergestellt werden. Deswegen gibt es rund 3.500 LKW-Fahrten, um den Aushub an seinen neuen Bestimmungsort zu bringen. Künftiger Betreiber des Formentor soll übrigens Four Seasons werden. Mallorca Zeitung